Annika MeyerDipl.-Ing. Landschaftsplanung, TU Berlin Schwerpunkte: CAD GIS Mediengestaltung 3D-Visualisierung Telefon: 030 - 885 914 40E-Mail: Referenzen Gebietsbetreuung der Stadtumbau Ost-Förderkulissen im Bezirk LichtenbergSeit 2002 werden in den Lichtenberger Gebieten Ostkreuz Ost, Friedrichsfelde, Fennpfuhl und Neu Hohenschönhausen Aufwertungsmaßnahmen durch das Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost" umgesetzt.... Gebietsbeauftragte für das Stadtumbaugebiet Buch in Pankow von BerlinSeit 2013 ist die Planergemeinschaft als Stadtumbaubeauftragte für das Stadtumbaugebiet Buch tätig. Übergeordnete Aufgabe ist die Begleitung der Entwicklung und Durchführung von... Mitmach-BUGA Brandenburg Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zur Aktivierung im Vorfeld der BUGA 2015 Havelregion in der Stadt Brandenburg 2015 findet die Bundesgartenschau in der Stadt Brandenburg an... Bezirkliches Konzept zur Entwicklung der sozialen und grünen Infrastruktur in Treptow-KöpenickDie durch das derzeitige und prognostizierte schnelle Bevölkerungswachstum entstehenden zusätzlichen Bedarfe an sozialer und grüner Infrastruktur müssen abgedeckt werden. Hierzu bedarf es eines... Bebauungsplan VII-515-1 im Bezirk Spandau von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans VIII-515-1 war die Änderung der Führung des öffentlichen Uferwegs auf dem Grundstück Daumstraße 65 im Ortsteil Haselhorst. Das gesamte Grundstück... Bebauungsplan 36-1 der Landeshauptstadt Potsdam "Speicherstadt / Leipziger Straße" Das Plangebiet stellt ein wichtiges innenstadtnahes Flächenpotenzial der Landeshauptstadt Potsdam dar. Mit dem Bebauungsplan Nr. 36-1 wurden die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur... Vorhabenbezogener Bebauungsplan 7-1 VE "Am Lokdepot" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinMit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan 7-1 VE wird auf ehemals bahngenutzten Flächen Planungsrecht zur städtebaulichen Neuordnung für eine Wohn- und Mischnutzung mit Kitastandort, eine...
Gebietsbetreuung der Stadtumbau Ost-Förderkulissen im Bezirk LichtenbergSeit 2002 werden in den Lichtenberger Gebieten Ostkreuz Ost, Friedrichsfelde, Fennpfuhl und Neu Hohenschönhausen Aufwertungsmaßnahmen durch das Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost" umgesetzt....
Gebietsbeauftragte für das Stadtumbaugebiet Buch in Pankow von BerlinSeit 2013 ist die Planergemeinschaft als Stadtumbaubeauftragte für das Stadtumbaugebiet Buch tätig. Übergeordnete Aufgabe ist die Begleitung der Entwicklung und Durchführung von...
Mitmach-BUGA Brandenburg Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zur Aktivierung im Vorfeld der BUGA 2015 Havelregion in der Stadt Brandenburg 2015 findet die Bundesgartenschau in der Stadt Brandenburg an...
Bezirkliches Konzept zur Entwicklung der sozialen und grünen Infrastruktur in Treptow-KöpenickDie durch das derzeitige und prognostizierte schnelle Bevölkerungswachstum entstehenden zusätzlichen Bedarfe an sozialer und grüner Infrastruktur müssen abgedeckt werden. Hierzu bedarf es eines...
Bebauungsplan VII-515-1 im Bezirk Spandau von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans VIII-515-1 war die Änderung der Führung des öffentlichen Uferwegs auf dem Grundstück Daumstraße 65 im Ortsteil Haselhorst. Das gesamte Grundstück...
Bebauungsplan 36-1 der Landeshauptstadt Potsdam "Speicherstadt / Leipziger Straße" Das Plangebiet stellt ein wichtiges innenstadtnahes Flächenpotenzial der Landeshauptstadt Potsdam dar. Mit dem Bebauungsplan Nr. 36-1 wurden die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur...
Vorhabenbezogener Bebauungsplan 7-1 VE "Am Lokdepot" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinMit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan 7-1 VE wird auf ehemals bahngenutzten Flächen Planungsrecht zur städtebaulichen Neuordnung für eine Wohn- und Mischnutzung mit Kitastandort, eine...