Elke MinorDipl.-Ing. Architektur mit Schwerpunkt Städtebau und Regionalplanung, Fachhochschule Aachen Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG Schwerpunkte: Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung Planungsrecht Städtebau Verfahrenssteuerung Telefon: 030 - 885 914 67E-Mail: Referenzen Bebauungsplan 5-109 "Insel Gartenfeld" im Bezirk Spandau von BerlinZiel der Aufstellung des Bebauungsplans ist es, den bislang rein gewerblich geprägten Standort auf Grund seiner Lage und Größe als qualitätvolles Stadtquartier mit Wohn-, Misch- und... Bebauungsplan 12-62 im Bezirk Reinickendorf von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ist die geplante Entwicklung einer im östlichen Abschluss des Flughafengeländes Tegel gelegenen Fläche zu einem neuen, innerstädti-schen Wohnquartier... Vorhabenbezogener Bebauungsplan 7-1 VE "Am Lokdepot" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinMit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan 7-1 VE wird auf ehemals bahngenutzten Flächen Planungsrecht zur städtebaulichen Neuordnung für eine Wohn- und Mischnutzung mit Kitastandort, eine... Bebauungsplan 7-68 "Güterbahnhof Wilmersdorf" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinZiel des Bebauungsplans war die Entwicklung eines bisher bahngeprägten, 6,5 ha großen Standortes, zu einem qualitätvollen Wohnquartier, wobei die städtebaulichen Qualitäten des südlich... Bebauungsplan 7-87 "Alte Mälzerei" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ist die geplante Entwicklung einer östlich des S-Bahnhofs Lichtenrade gelegenen Fläche zu einem neuen, gemischt genutzten Wohnquartier mit ca. 180... Bebauungsplan 9-80 "Standort für Grundschule und Gemeinbedarf ehem. Gaswerk Köpenick" im Bezirk Treptow-Köpenick von BerlinPlanerisches Ziel ist die Entwicklung eines sozial orientierten Gemeinbedarfsstandorts mit einer dreizügigen Grundschule sowie weiteren Gemeinbedarfseinrichtungen und Sonderwohnformen. Das... Bebauungsplan 1-35a "Kulturforum - Philharmonie" im Bezirk Mitte von BerlinZiel des Bebauungsplans ist die Sicherung der kulturellen und kirchlichen Einrichtungen mit den dazugehörigen Baudenkmalen, die Schaffung der planungsrechtlichen Grundlagen für die Umsetzung des... Bebauungsplan 1-35ba "Kulturforum - Museum des 20. Jahrhunderts" im Bezirk Mitte von BerlinZiel des Bebauungsplans ist die Schaffung von Planungsrecht für die Realisierung des Museums des 20. Jahrhunderts sowie die Sicherung kultureller Einrichtungen in den vorhandenen bedeutenden... Bebauungsplan I-14a "Stallschreiberblock" im Bezirk Mitte von BerlinVorrangige Ziele des Bebauungsplans waren die Entwicklung einer brachliegenden Fläche zu einem Wohnquartier durch die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Zulässigkeit von... Bebauungsplan Nr. 36-3 "Speicherstadt -Süd" der Landeshauptstadt Potsdam Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplans war die erforderliche Herstellung der städtebaulichen Ordnung der Flächen innerhalb der südlichen Speicherstadt und die Entwicklung behutsamer... Bebauungsplan Nr. 145 "Am Humboldtring" der Landeshauptstadt PotsdamZiel des Bebauungsplans ist die Entwicklung eines Wohnbaustandorts zur Abrundung des bestehenden Wohngebiets Zentrum-Ost. Geplant ist die Errichtung von Geschosswohnungsbau und Stadtvillen mit ca... Bebauungsplan Nr. 64 "Altstadt - südlich des Zeppelinufers" der Stadt TeltowMit der Aufstellung des Bebauungsplans soll Planungsrecht für Bebauungsmöglichkeiten auf derzeit nicht genutzten oder untergenutzten Grundstücken im nordwestlichen Altstadtbereich geschaffen... Bebauungsplan 7-98VE "Lichtenrader Damm 227/251" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans war die geplante Entwicklung von städtebaulich integrierten Geschosswohnungsbauten entlang des Lichtenrader Damms. Der dem Bebauungsplan... Bebauungsplan 8-100 "Hochspannungsweg/Ortolanweg" im Bezirk Neukölln von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ergibt sich aus der Arrondierung eines günstig erschlossenen Wohngebiets im Eigentum des Landes Berlin und dem geltenden Planungsrecht. Der...
Bebauungsplan 5-109 "Insel Gartenfeld" im Bezirk Spandau von BerlinZiel der Aufstellung des Bebauungsplans ist es, den bislang rein gewerblich geprägten Standort auf Grund seiner Lage und Größe als qualitätvolles Stadtquartier mit Wohn-, Misch- und...
Bebauungsplan 12-62 im Bezirk Reinickendorf von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ist die geplante Entwicklung einer im östlichen Abschluss des Flughafengeländes Tegel gelegenen Fläche zu einem neuen, innerstädti-schen Wohnquartier...
Vorhabenbezogener Bebauungsplan 7-1 VE "Am Lokdepot" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinMit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan 7-1 VE wird auf ehemals bahngenutzten Flächen Planungsrecht zur städtebaulichen Neuordnung für eine Wohn- und Mischnutzung mit Kitastandort, eine...
Bebauungsplan 7-68 "Güterbahnhof Wilmersdorf" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinZiel des Bebauungsplans war die Entwicklung eines bisher bahngeprägten, 6,5 ha großen Standortes, zu einem qualitätvollen Wohnquartier, wobei die städtebaulichen Qualitäten des südlich...
Bebauungsplan 7-87 "Alte Mälzerei" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ist die geplante Entwicklung einer östlich des S-Bahnhofs Lichtenrade gelegenen Fläche zu einem neuen, gemischt genutzten Wohnquartier mit ca. 180...
Bebauungsplan 9-80 "Standort für Grundschule und Gemeinbedarf ehem. Gaswerk Köpenick" im Bezirk Treptow-Köpenick von BerlinPlanerisches Ziel ist die Entwicklung eines sozial orientierten Gemeinbedarfsstandorts mit einer dreizügigen Grundschule sowie weiteren Gemeinbedarfseinrichtungen und Sonderwohnformen. Das...
Bebauungsplan 1-35a "Kulturforum - Philharmonie" im Bezirk Mitte von BerlinZiel des Bebauungsplans ist die Sicherung der kulturellen und kirchlichen Einrichtungen mit den dazugehörigen Baudenkmalen, die Schaffung der planungsrechtlichen Grundlagen für die Umsetzung des...
Bebauungsplan 1-35ba "Kulturforum - Museum des 20. Jahrhunderts" im Bezirk Mitte von BerlinZiel des Bebauungsplans ist die Schaffung von Planungsrecht für die Realisierung des Museums des 20. Jahrhunderts sowie die Sicherung kultureller Einrichtungen in den vorhandenen bedeutenden...
Bebauungsplan I-14a "Stallschreiberblock" im Bezirk Mitte von BerlinVorrangige Ziele des Bebauungsplans waren die Entwicklung einer brachliegenden Fläche zu einem Wohnquartier durch die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Zulässigkeit von...
Bebauungsplan Nr. 36-3 "Speicherstadt -Süd" der Landeshauptstadt Potsdam Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplans war die erforderliche Herstellung der städtebaulichen Ordnung der Flächen innerhalb der südlichen Speicherstadt und die Entwicklung behutsamer...
Bebauungsplan Nr. 145 "Am Humboldtring" der Landeshauptstadt PotsdamZiel des Bebauungsplans ist die Entwicklung eines Wohnbaustandorts zur Abrundung des bestehenden Wohngebiets Zentrum-Ost. Geplant ist die Errichtung von Geschosswohnungsbau und Stadtvillen mit ca...
Bebauungsplan Nr. 64 "Altstadt - südlich des Zeppelinufers" der Stadt TeltowMit der Aufstellung des Bebauungsplans soll Planungsrecht für Bebauungsmöglichkeiten auf derzeit nicht genutzten oder untergenutzten Grundstücken im nordwestlichen Altstadtbereich geschaffen...
Bebauungsplan 7-98VE "Lichtenrader Damm 227/251" im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans war die geplante Entwicklung von städtebaulich integrierten Geschosswohnungsbauten entlang des Lichtenrader Damms. Der dem Bebauungsplan...
Bebauungsplan 8-100 "Hochspannungsweg/Ortolanweg" im Bezirk Neukölln von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ergibt sich aus der Arrondierung eines günstig erschlossenen Wohngebiets im Eigentum des Landes Berlin und dem geltenden Planungsrecht. Der...