Silke WiesenhütterDipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung, TU Berlin Auslandsstudienjahr an der University of Strathclyde, Glasgow, UK Schwerpunkte: Prozesssteuerung und Gebietsbetreuung im Rahmen der Städtebauförderung Silke Wiesenhütter ist zzt. erreichbar in unserem Vor-Ort-Büro: Eislebener Straße 9 10789 Berlin Telefon: 030 - 885 914 77E-Mail: Referenzen Gebietsbeauftragte für das Stadtumbaugebiet Friedrichshain West in BerlinDas Stadtumbau Ost Gebiet "Friedrichshain West" ist durch die Zusammenlegung zweier bisher inaktiver Stadtumbaugebiete entstanden. Für das Fördergebiet ist 2016 ein Integriertes städtebauliches... Vorbereitende Untersuchungen für das Rathaus Tempelhof und das nähere Umfeld („Neue Mitte Tempelhof“)Das Rathaus Tempelhof und sein Umfeld sind durch Wohnquartiere unterschiedlicher Epochen sowie die Einzelhandels- und Dienstleitungseinrichtungen entlang des Tempelhofer Dammes und verschiedene... Ortsentwicklungskonzept mit wohnungspolitischer Umsetzungsstrategie (OEK/WUS) Petershagen/Eggersdorf Petershagen/Eggersdorf ist eine wachsende Gemeinde im östlichen Berliner Umland. Folgen der Einwohnerzunahme sind die erhöhte Nachfrage nach Wohnraum, der zusätzliche Bedarf an... Prozesssteuerung Aktives Zentrum City WestZiel des Einsatzes von Städtebaufördermitteln in der Kulisse "Aktives Zentrum City West" ist die Stärkung der Zentrumsfunktion - rund um den Bf. Zoologischer Garten, Breitscheidplatz,... Aktives Stadtzentrum Fürstenwalde/SpreeDie Stadt Fürstenwalde/Spree wurde 2014 in das Städtebauförderprogramm "Aktive Stadtzentren" (ASZ) aufgenommen. Die Fördermittel werden eingesetzt, um Qualität und Wirtschaftskraft der Innenstadt... Lichtkonzept Bahnbrücken in der City WestMit dem Lichtkonzept für Bahnbrücken hat das Regionalmanagement CITY WEST für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf die Planung mehrerer Brückenräume des historischen Stadtbahnviadukts zwischen... Vorbereitende Untersuchungen Rathausblock in Friedrichshain-KreuzbergDas rund 5 Hektar große Gelände der ehemaligen Dragonerkaserne am Mehringdamm, gut erschlossen, umgeben von gründerzeitlicher Wohnbebauung und in Nachbarschaft zum Rathaus Kreuzberg, steht seit... Gebietsbeauftragte für das Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg in Pankow von BerlinSeit 2014 ist die Planergemeinschaft als Stadtumbaubeauftragte für das Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg tätig. Neben der Betreuung vieler laufender Maßnahmen im Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg...
Gebietsbeauftragte für das Stadtumbaugebiet Friedrichshain West in BerlinDas Stadtumbau Ost Gebiet "Friedrichshain West" ist durch die Zusammenlegung zweier bisher inaktiver Stadtumbaugebiete entstanden. Für das Fördergebiet ist 2016 ein Integriertes städtebauliches...
Vorbereitende Untersuchungen für das Rathaus Tempelhof und das nähere Umfeld („Neue Mitte Tempelhof“)Das Rathaus Tempelhof und sein Umfeld sind durch Wohnquartiere unterschiedlicher Epochen sowie die Einzelhandels- und Dienstleitungseinrichtungen entlang des Tempelhofer Dammes und verschiedene...
Ortsentwicklungskonzept mit wohnungspolitischer Umsetzungsstrategie (OEK/WUS) Petershagen/Eggersdorf Petershagen/Eggersdorf ist eine wachsende Gemeinde im östlichen Berliner Umland. Folgen der Einwohnerzunahme sind die erhöhte Nachfrage nach Wohnraum, der zusätzliche Bedarf an...
Prozesssteuerung Aktives Zentrum City WestZiel des Einsatzes von Städtebaufördermitteln in der Kulisse "Aktives Zentrum City West" ist die Stärkung der Zentrumsfunktion - rund um den Bf. Zoologischer Garten, Breitscheidplatz,...
Aktives Stadtzentrum Fürstenwalde/SpreeDie Stadt Fürstenwalde/Spree wurde 2014 in das Städtebauförderprogramm "Aktive Stadtzentren" (ASZ) aufgenommen. Die Fördermittel werden eingesetzt, um Qualität und Wirtschaftskraft der Innenstadt...
Lichtkonzept Bahnbrücken in der City WestMit dem Lichtkonzept für Bahnbrücken hat das Regionalmanagement CITY WEST für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf die Planung mehrerer Brückenräume des historischen Stadtbahnviadukts zwischen...
Vorbereitende Untersuchungen Rathausblock in Friedrichshain-KreuzbergDas rund 5 Hektar große Gelände der ehemaligen Dragonerkaserne am Mehringdamm, gut erschlossen, umgeben von gründerzeitlicher Wohnbebauung und in Nachbarschaft zum Rathaus Kreuzberg, steht seit...
Gebietsbeauftragte für das Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg in Pankow von BerlinSeit 2014 ist die Planergemeinschaft als Stadtumbaubeauftragte für das Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg tätig. Neben der Betreuung vieler laufender Maßnahmen im Stadtumbaugebiet Prenzlauer Berg...