Mit dem seit 1999 existierenden Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" wird in deutschen Städten die Stabilisierung und Erneuerung von Stadtteilen gefördert. Ein Instrument im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms ist das Quartiersmanagement. In Berlin werden aktuell 34 Wohnquartiere und Stadtteile durch Quartiermanagements betreut.
Das Land Berlin betraut die Programmbeauftragte mit der Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung des Programms "Soziale Stadt". Die Programmbeauftragte übernimmt Aufgaben im Rahmen u.a. von Fördermitteleinsatz und -abrechnung, Programmplanung und -anmeldung, Berichterstattung sowie Öffentlichkeitsarbeit/Organisation von Workshops.
