Das Wirtschaftsflächenkonzept für den Bezirk Reinickendorf von Berlin soll die Grundlage für die Sicherung von Gewerbestandorten und -flächen im Bezirk bilden. Durch die Identifizierung eingestreuter Standorte und gewerblicher Nutzflächen sollen Gewerbeflächen gesichert, die Umwandlung von Gewerbe in Wohnraum erschwert und das vorhandene Gewerbe geschützt werden. Bestandteil des bezirklichen Wirtschaftsflächenkonzepts sind folgende Vertie-fungsprojekte: ein Konzept für das unter einem stetigen Strukturwandel stehende Borsiggelände sowie die gesamtbezirkliche Betrachtung der Auswirkung der Schließung des Flughafens Tegel auf die bestehenden gewerblichen Standorte.
