Planerisches Ziel ist die Entwicklung eines sozial orientierten Gemeinbedarfsstandorts mit einer dreizügigen Grundschule sowie weiteren Gemeinbedarfseinrichtungen und Sonderwohnformen.
Das Plangebiet ist öffentlich erschlossen, umfasst sowohl unbebaute Freiflächen im Norden sowie Gebäudebestand, teils denkmalgeschützt, im Süden.
Zentrales Planungsziel ist, auf der nördlichen Teilfläche eine dreizügige Grundschule inklusive Sporthalle zur Deckung des bereits vorhandenen und zukünftig zu erwartendem Bedarf an Grundschulplätzen zu realisieren.
Weitere Planungsziele im Geltungsbereich bestehen darin, die vorhandene Wohnnutzung auf den westlichen und südwestlichen Grundstücken sowie die langfristig betriebsnotwendige Kanalbetriebsstelle der Berliner Wasserbetriebe als technische Infrastruktur zu sichern.
Die planungsrechtliche Sicherung der zuvor genannten Ziele soll durch die Festsetzung von allgemeinen Wohngebieten, Flächen für den Gemeinbedarf sowie Versorgungsflächen erfolgen.
Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 3,5 ha.
